Zeittafel der Wahlen in Friesland
Das vorstehende Kalenderblatt ZEITTAFEL öffnet eine mehrseitige pdf-Datei mit einer Übersicht aller amtlichen Wahlen, die ab 1970 durchgeführt wurden: chronologisch geordnet für die Europawahlen, Bundestagswahlen, Landtagswahlen in Niedersachsen und für die kommunalen Wahlen bzw. Entscheide.
Es sind jeweils die wichtigsten Werte jeder Wahl genannt (für Bundestags- und Landtagswahlen nur die Zweitstimmen). So erhält man eine Übersicht über die Entwicklung insbesondere der größeren Parteien.
Wer alle Details einer bestimmten Wahl wissen will, kann mit der obigen Pfeiltaste die Website mit den erfassten Wahlen aufrufen.
Ergebnisse im direkten Vergleich
Die vorige GEGENÜBERSTELLUNG öffnet eine mehrseitige pdf-Datei, in der für diesen Landkreis alle Endergebnisse der letzten zehn durchgeführten Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen aufgeführt sind (absolute Werte, Prozentanteile, bei Bundestags- und Landtagswahlen nur die Zweitstimmen).
Zusätzlich sind in einer Übersicht die Ergebnisse der letzten Wahlen für sechs Parteien dargestellt. Grundlage für die Auswahl der Parteien ist das Parteienspektrum des 20. Deutschen Bundestages.
Die Ergebnisse sind sowohl für den Landkreis insgesamt als auch als Endergebnisse der acht Mitgliedsgemeinden aufgeführt.
Entwicklung jeder Partei
Über die vorherige Schaltfläche PARTEIEN kann eine besondere pdf-Datei geöffnet werden: für jede von insgesamt 15 Parteien gibt es eine eigene Tabelle mit Ergebnissen, die diese bei den letzten Wahlen in dem Landkreis insgesamt und im Endergebnis der acht Mitgliedsgemeinden erzielt hat (getrennt nach Europawahl, Zweitstimmen der Bundestagswahl, Zweitstimmen derLandtagswahl).
So kann nachvollzogen werden, wie sich die jeweilige Partei im Verlauf der Wahlen entwickelt hat - sowohl für den Landkreis insgesamt als auch für die acht einzelnen Mitgliedsgemeinden.
Aufgeführt sind für jede Wahlart die absoluten Stimmenzahlen und die jeweiligen Prozentanteile (einschließlich der Ergebnisse aus der Briefwahl).